Gestern wurde das neueste Set der Pokémon TCG Pocket veröffentlicht, doch bereits kurz nach Release sorgten zwei Karten für Aufsehen. Anstatt mit originalen Artwork versehen zu sein, präsentieren sich die Ho-Oh- und Lugia-Karten zunächst nur mit Platzhaltern – leeren Flächen, die auf den ersten Blick wenig beeindruckend wirken. Der Grund dafür liegt in einem Skandal um geleakte Designs, die einer bekannten Künstlerarbeit stark ähneln.
Auf Social Media machten Vorwürfe die Runde: Der chinesische Künstler lanjiujiu entdeckte, dass die veröffentlichten Illustrationen fast identisch mit seinen eigenen Werken seien. Seine Bilder, die er zuvor erstellt hatte, wurden nahezu eins zu eins kopiert, was er öffentlich auf Twitter ansprach. Die Community reagierte schnell, und die Ähnlichkeiten wurden deutlich sichtbar.
Hierbei fällt auf, wie frappierend die Parallelen zwischen lanjiujius Originalen und den Kartenillustrationen sind. Besonders die Ho-Oh EX-Karte erinnert stark an das Artwork, das der Künstler geschaffen hat. Diese Ähnlichkeit ist kaum zu übersehen und wirft Fragen zur Urheberschutz und Originalität auf.
Der Vorfall betrifft vor allem das neue A4-Set, in dem die beiden legendären Pokémon, Ho-Oh und Lugia, im Mittelpunkt stehen. Besonders problematisch ist, dass bei Ho-Oh offensichtlich das Design eines anderen Künstlers kopiert wurde. Für die Entwickler und das Team hinter dem Spiel ist das eine äußerst unangenehme Situation, zumal die betroffenen Künstler offenbar keine Vergütung für ihre Arbeit erhalten haben.
In einer schnellen Reaktion veröffentlichten die Verantwortlichen ein offizielles Statement. Darin erklären sie, dass es bei der Produktion der Karten zu einem Fehler gekommen sei. Das Team habe versehentlich falsches Referenzmaterial an die Illustrator*innen weitergeleitet, wodurch die Plagiate entstanden sind. Als Konsequenz wurden die betroffenen Karten vorübergehend durch Platzhalter ersetzt, und man arbeite daran, die Karten durch neue, originalgetreue Illustrationen zu ersetzen.
Die Verantwortlichen entschuldigten sich bei den Spielern für die Unannehmlichkeiten und betonten, dass ihnen die Angelegenheit sehr ernst sei. Sie versprachen, alles daran zu setzen, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern und das Vertrauen in die Marke wiederherzustellen.
Wie steht ihr zu solchen Fällen von Plagiaten? Welche Maßnahmen würdet ihr euch in solchen Situationen wünschen? Habt ihr selbst schon Platzhalterkarten gesehen oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
Was sind Pokémon TCG Pocket und Poké Gold?
Poké Gold ist die Hauptwährung im Pokémon Trading Card Game Pocket und ermöglicht es den Spielern, verschiedene Items zu erwerben, exklusives Zubehör freizuschalten oder die Ausdauer für das Öffnen von Kartenpacks aufzufüllen.
Mit Poké Gold können Sie Ihr Spielerlebnis individuell gestalten und Ihre Chancen erhöhen, begehrte oder seltene Karten zu erhalten.
Um Poké Gold zu erhalten, können Sie auf Plattformen wie Lootbar.gg Ihr Konto bequem und sicher aufladen.
So erweitern Sie Ihre digitale Kartensammlung und genießen alle Vorteile, die das Pokémon TCG Pocket bietet.
Warum sollten Sie bei Lootbar.gg Poké Gold aufladen?
Wenn Spieler daran interessiert sind, Poké Gold aufzuladen, sollten sie die lootbar Plattform in Betracht ziehen. Besonders für Fans des Pokémon Trading Card Game Pocket bietet lootbar.gg eine benutzerfreundliche und sichere Möglichkeit, Poké Gold kaufen zu können und so das Spielerlebnis zu erweitern.
Ein entscheidender Vorteil der lootbar Plattform liegt in den günstigen Preisen und den regelmäßigen Sonderaktionen, die speziell für das Aufladen von Poké Gold angeboten werden. So können Spieler beim Kauf bares Geld sparen und erhalten oft zusätzliche Boni. Darüber hinaus garantiert lootbar.gg durch moderne Sicherheitsstandards und Datenschutzrichtlinien, dass alle Transaktionen sicher und geschützt ablaufen, sodass sich Spieler keine Sorgen um ihre Daten machen müssen.
Zusätzlich überzeugt lootbar durch einen 24/7 Kundenservice, der bei Fragen oder Problemen rund um Poké Gold kaufen stets erreichbar ist. Die schnelle Lieferung sorgt außerdem dafür, dass das aufgeladene Poké Gold sofort im Spiel verfügbar ist. Somit bietet lootbar eine effiziente, zuverlässige und vorteilhafte Lösung für alle, die das Beste aus ihrem Pokémon TCG Pocket Erlebnis herausholen möchten.
So kaufen Sie Poké Gold bei Lootbar
Um den Prozess des Pokemon Sammelkartenspiel Pocket top up auf der Lootbar Plattform zu starten, besuchen Sie zunächst die offizielle Website von Lootbar und melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an. Wählen Sie anschließend die passende Sprache und Währung aus, um den Vorgang komfortabler zu gestalten. Navigieren Sie dann auf der Startseite zur Aufladeseite für das Pokemon Sammelkartenspiel Pocket und bestimmen Sie, wie viel Poké Gold Sie Ihrem Spielkonto hinzufügen möchten. Mit einem Klick auf „Sofort aufladen“ gelangen Sie zum nächsten Schritt.
Nun geben Sie Ihre Kontoinformationen sowie den Namen Ihres Charakters ein und folgen den weiteren Anweisungen auf der Seite. Wählen Sie anschließend Ihre bevorzugte Zahlungsmethode aus und schließen Sie den Kauf durch einen Klick auf „Sofort bezahlen“ ab. Nach Abschluss der Zahlung wird das Poké Gold in der Regel innerhalb weniger Minuten Ihrem Spielkonto gutgeschrieben, sodass Sie direkt im Pokemon TCG Pocket weiterspielen können.